Hast du dich jemals gefragt, wie gut dein Allgemeinwissen wirklich ist? Ob du die klassischen Fragen schon auswendig kennst oder neue und spannende Fakten entdeckst – hier ist die perfekte Gelegenheit, dein Wissen aufzufrischen! Dieses Quiz ist nicht nur für Wissensjäger, sondern auch für alle, die sich selbst herausfordern wollen. Von überraschenden Fun-Facts bis zu kniffligen Fragen, die dich ins Grübeln bringen – bist du bereit, dein Gehirn auf Trab zu bringen? Los geht’s!
1. Was ist die Hauptstadt von Australien?
a) Sydney
b) Canberra
c) Melbourne
d) Brisbane
2. Welches Element hat das chemische Symbol ‚O‘?
a) Wasserstoff
b) Kohlenstoff
c) Stickstoff
d) Sauerstoff
3. Welches Tier ist das größte Landraubtier der Welt?
a) Löwe
b) Eisbär
c) Tiger
d) Braunbär
4. Wer hat die Relativitätstheorie entwickelt?
a) Isaac Newton
b) Galileo Galilei
c) Albert Einstein
d) Niels Bohr
5. Welche Farbe hat das Blut von Hummern?
a) Blau
b) Rot
c) Grün
d) Gelb
6. Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?
a) 8
b) 9
c) 10
d) 7
7. Welches Land hat die meisten Inseln?
a) Norwegen
b) Schweden
c) Indonesien
d) Japan
8. Wie nennt man die wissenschaftliche Untersuchung von Pilzen?
a) Zoologie
b) Botanik
c) Mykologie
d) Entomologie
9. Wie viele Herzen hat ein Oktopus?
a) 1
b) 2
c) 3
d) 4
10. In welchem Jahr fand die Mondlandung von Apollo 11 statt?
a) 1972
b) 1969
c) 1965
d) 1975
11. Welches Gas ist das Hauptbestandteil der Erdatmosphäre?
a) Sauerstoff
b) Stickstoff
c) Kohlendioxid
d) Helium
12. Welcher Planet ist der heißeste in unserem Sonnensystem?
a) Mars
b) Erde
c) Venus
d) Jupiter
13. Wie viele Muscheln umfasst das Spiel „Schere, Stein, Papier“?
a) 5
b) 2
c) 4
d) 3
14. Welches Tier ist bekannt dafür, dass es am längsten schläft?
a) Katze
b) Faultier
c) Koala
d) Bär
15. Wer schrieb das Buch „Die Verwandlung“?
a) Franz Kafka
b) Thomas Mann
c) Bertolt Brecht
d) Heinrich Heine
16. Wie heißt das größte Säugetier der Welt?
a) Elefant
b) Nilpferd
c) Blauwal
d) Nashorn
17. Welches Vitamin wird durch Sonneneinstrahlung auf der Haut gebildet?
a) Vitamin A
b) Vitamin D
c) Vitamin C
d) Vitamin B12
18. Welche Währung verwendet Japan?
a) Won
b) Yuan
c) Yen
d) Baht
19. Wer malte die Mona Lisa?
a) Michelangelo
b) Leonardo da Vinci
c) Vincent van Gogh
d) Pablo Picasso
20. Wie nennt man die Wissenschaft vom Wetter?
a) Astronomie
b) Biologie
c) Meteorologie
d) Geologie
21. Welches Land hat den längsten Abschnitt der Berliner Mauer?
a) Deutschland
b) Polen
c) Russland
d) Österreich
22. Wie viele Kontinente gibt es auf der Erde?
a) 5
b) 6
c) 7
d) 4
23. Was ist die chemische Formel für Wasser?
a) H2O2
b) HO2
c) H2O
d) OH2
24. Wie nennt man die Wissenschaft des Verhaltens von Tieren?
a) Zoologie
b) Ethologie
c) Entomologie
d) Botanik
25. Welcher Planet ist der größte in unserem Sonnensystem?
a) Mars
b) Erde
c) Jupiter
d) Saturn
26. In welchem Jahr endete der Zweite Weltkrieg?
a) 1940
b) 1944
c) 1945
d) 1946
27. Welches Land hat die höchste Bevölkerung der Welt?
a) Indien
b) USA
c) Indonesien
d) China
28. Welcher Fluss ist der längste der Welt?
a) Mississippi
b) Nil
c) Amazonas
d) Yangtse
29. Was ist die kleinste Einheit der Materie?
a) Molekül
b) Atom
c) Zelle
d) Elektron
30. Wie viele Knochen hat der menschliche Körper?
a) 180
b) 206
c) 220
d) 196
31. Welches ist das höchste Gebirge der Welt?
a) Anden
b) Alpen
c) Himalaya
d) Rocky Mountains
32. Welche Stadt liegt am Bosporus?
a) Kairo
b) Istanbul
c) Rom
d) Athen
33. Wie viele Farben hat der Regenbogen?
a) 5
b) 6
c) 7
d) 8
34. Welches Tier ist auf der australischen Währung zu sehen?
a) Wombat
b) Känguru
c) Koala
d) Emu
35. Welcher Vulkan brach im Jahr 79 n. Chr. aus und zerstörte Pompeji?
a) Ätna
b) Vesuv
c) Krakatau
d) Stromboli
36. Welches ist die tiefste Stelle im Ozean?
a) PuertoRicoGraben
b) Marianengraben
c) Kermadecgraben
d) TongaGraben
37. Welches Land hat den Union Jack in seiner Flagge?
a) Neuseeland
b) Großbritannien
c) Australien
d) Kanada
38. Was ist der kleinste Kontinent?
a) Europa
b) Australien
c) Asien
d) Afrika
39. Welches Land ist als „Land der aufgehenden Sonne“ bekannt?
a) Thailand
b) Japan
c) China
d) Südkorea
40. Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
a) 12
b) 16
c) 15
d) 14
41. Welches Gas ist für den Treibhauseffekt hauptsächlich verantwortlich?
a) Kohlendioxid
b) Stickstoff
c) Sauerstoff
d) Wasserstoff
42. Welches Tier kann seinen Kopf um 270 Grad drehen?
a) Adler
b) Papagei
c) Eule
d) Falke
43. Welche Stadt wird als die „ewige Stadt“ bezeichnet?
a) Athen
b) Rom
c) Kairo
d) MexikoStadt
44. Welches Land hat die meisten Vulkane der Welt?
a) Indonesien
b) Japan
c) Island
d) Chile
45. Wer war der erste Mensch im Weltraum?
a) Juri Gagarin
b) Neil Armstrong
c) Buzz Aldrin
d) John Glenn
46. Welches Land hat die längste Küstenlinie der Welt?
a) Australien
b) Norwegen
c) Kanada
d) Russland
47. In welcher Stadt wurde das erste UBahnSystem der Welt eröffnet?
a) Paris
b) London
c) New York
d) Tokio
48. Wie viele Zähne hat ein erwachsener Mensch normalerweise?
a) 30
b) 32
c) 28
d) 34
49. Welcher Planet ist dem Mars am nächsten?
a) Venus
b) Erde
c) Jupiter
d) Saturn
50. Welches Meer liegt östlich von Italien?
a) Schwarzes Meer
b) Kaspisches Meer
c) Adriatisches Meer
d) Ägäisches Meer
Lesen Sie auch